Residenz Schatzkammer (München)
(Entfernung von Walchensee:83 km)
1565 von Herzog Albrecht V. begründet, wird die Schatzkammer der Wittelsbacher heute in zehn Sälen im Königsbau präsentiert.
Die Sammlung - sie zählt zu den herausragendsten ihrer Art - besitzt kostbare Email-, Bergkristall- und Elfenbeinarbeiten sowie einzigartige Werke der Goldschmiedekunst aus neun Jahrhunderten. Zu den berühmtesten Exponaten gehören frühmittelalterliche Werke aus Klosterbesitz wie das Arnulfciborium um 890, das Kreuzreliquar Kaiser Heinrichs II. und das Gisela-Kreuz. Weitere Höhepunkte der Sammlung sind: die Statuette des Ritters St. Georg, die bayerischen Kroninsignien von 1806, Beispiele exotischen Kunsthandwerks, Schmuckstücke wie die Pfälzer Perle oder kostbares Tafelgerät.
|