zurück zur Übersicht

Kloster Polling (bei Weilheim)

(Entfernung von Walchensee:50 km)
Ehemaliges Benediktiner-, später Augustinerchorherrenstift aus der Zeit Herzog Tassilo III. um 750 gegründet.Weite Teile der Klosteranlage wurden 1803 bei der Säkularisation zerstört.

Die heute noch bestehenden Klosterbauten stammen aus dem 18. Jh. und dienen der Brauerei und Landwirtschaft. Sehenswert ist vor allem noch die dreigeschossige Bibliothek mit bemalten Türen, die 1775 erbaut wurde. Rokkokoseitenkapellen und frühbarocke strenge Stukkaturen des Wessobrunners Georg Schmuzer. Frühbarocker Hochaltar des Bartholomäus Steinle. In dessen Mitte das sogenannte Tassilokreuz. Bedeutend neben den Ausstattungsstücken des J. B. Straub und F. X. Schmädl vor allem "Unsere Hohe Frau von Polling" am Triumphbogen von Hans Leinberger. Der Zutritt zur Kirche ist durch ein Gitter versperrt. Auskunft und Schlüssel beim Pfarramt

zurück zur Übersicht