zurück zur Übersicht

Polling

(Entfernung von Walchensee:50 km)
Polling mit den beiden Ortsteilen Etting und Oderding liegt inmitten der voralpinen Moränenlandschaft des oberbayerischen Pfaffenwinkels.

Der hübsche Tiefenbach und die erlebnisreiche Geschichte dieser Gemeinde verleihen ihr ein abwechslungsreiches und anmutiges Bild. Schon in prähistorischer Zeit bestand am Jakob-See eine Siedlung von Steinzeitmenschen (ca. 3500 v.Chr.); davon sind heute noch Relikte im Heimatmuseum zu besichtigen. Auch Bronzezeit und Hallstattzeit hinterließen unterhalb der Andreaskirche Spuren mit einigen Resten einer einst ansehnlichen Gruppe von Hügelgräbern. Heute noch kann man Teile einer römischen Fernstraße erkennen, die vom Brenner her nach Augsburg zog. Um das Jahr 750 wurde das Pollinger Kloster durch den Bayernherzog Tassilo III. gegründet. Der Legende nach wurde er hierzu durch den Kreuzesfund einer Hirschkuh bewogen, als er sich auf der Jagd befand. Nach zahlreichen Neugründungen, Zerstörungen und Umbauten wurde das Kloster durch die Säkularisation 1803 schließlich geschlossen. Das kulturelle Angebot an stilvoll restaurierter Bausubstanz (Kirchen, Bibliothekssaal, Heimatmuseum, Ökonomiegebäude) sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten machen Polling heute wieder zu einem bedeutenden Anziehungspunkt weit über den Pfaffenwinkel hinaus.

zurück zur Übersicht