Pähl
(Entfernung von Walchensee:57 km) Pähl am Südende des Ammersee im Paffenwinkel
Fläche: 3.221 ha, darunter 2.000 ha landwirtschaftliche Nutzfläche und 910 ha Wald. Sitz der Verwaltungsgemeinschaft "Pähl-Raisting". Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Pähl, Fischen a. Ammersee und Kerschlach; sie ist die nördlichste Gemeinde des Landkreises Weilheim- Schongau und liegt mit dem Ortsteil Fischen am Südende des Ammersees. Erste Besiedlung, nachgewiesen durch zahlreiche Hügelgräber, etwa 1.500 v. Chr., urkundliche Erwähnung erstmals 748 Pähl und 776 n. Chr. Fischen. Sehenswert: Pfarrkirche "St. Laurentius", Spätbarockbau von Joseph Schmutzer, Deckengemälde von Johann Baader; Nagelfluhschlucht mit Wasserfall. Etwa 2/3 der Gemeindeflur stehen unter Landschafts- bzw. Naturschutz.
|