segeln
segeln

An den Ranglisten-Regatten kann jeder Segler teilnehmen, der in dieser Bootsklasse segelt und die Voraussetzungen des Deutschen Segler Verbandes oder die eines anderen anerkannten nationalen Verbandes erfüllt.
An den übrigen Veranstaltungen können nur Segler teilnehmen, die Mitglied des Segelclub Walchensee sind.
Die 505-Jolle ist eine sehr sportliche und anspruchsvolle Segelbootklasse, die auf der ganzen Welt gesegelt wird. Sie ist in Europa sehr weit verbreitet. Deshalb erwartet der Segelclub Walchensee Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Dänemark und Schweden.
Die 505-Jolle ist 505 Zentimeter lang (daher auch der Name) und wird von zwei Personen gesegelt. Neben dem Groß- und Vorsegel wird auf Vorwindkursen auch ein Spinnaker gesegelt. Da die 505-Jolle sehr sensibel zu segeln ist, stellt sie an die Segler hohe körperliche Anforderungen, vergütet das aber mit viel Spaß an diesem Sport. Weitere Informationen über diese Jolle sind im Internet unter www.segel.de/505 zu erhalten.
Der Walchensee ist für diese Bootsklasse ein geradezu ideales Segelrevier, weil er bei sommerlicher Wetterlage über einen sehr konstaten thermischen Wind zwischen 3 und 5 Beaufort verfügt, der etwa gegen Mittag einsetzt und bis zum Abend andauert. Der Walchensee gilt deshalb als das windsicherste Revier in Süddeutschland.
Aufgrund des breiten Freizeitangebotes rund um den Walchensee lohnt es für die Teilnehmer an der Deutschen Meisterschaft, gleich ihren Urlaub mit der Familie oder mit Freunden mit dieser Veranstaltung zu verbinden. Unterkünfte können beim örtlichen Fremdenverkehrsamt gebucht werden.
Der Segelclub Walchensee ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein und ist Mitglied des Deutschen Segler Verbandes und des Bayerischen Sportverbandes. Der Club wurde 1965 gegründet und hat rund 160 aktive Mitglieder, die insbesondere in Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Krün, Kochel am See, Penzberg und München zuhause sind. Die bevorzugten Bootsklassen, die von den Mitgliedern des Segelclub Walchensee gesegelt werden, sind Teeny und 420er für die Jugendlichen, dann 505er, Kielzugvogel, Monas und Dyas. Interessenten an einer Mitgliedschaft können sich an Hans-Otto Frisch, Glaswandstr. 22, 82377 Penzberg wenden.
Ein weiterer Verein sind die "Segelfreunde Walchenseee", auf deren Hompage Segelfreunde Walchensee es ausführliche Informationen über das Segeln gibt
|